Der Tag Die Uckermark - Rückzugsort für "Reichsbürger"?
13.02.2023, 06:59 UhrHauptstädter ziehen sich gern in die dünn besiedelte Uckermark zurück, sie schleppen entweder ihre letzten Piepen dorthin, um sich ein Häuschen zu kaufen oder ihre Yogamatte, um fern der Hauptstadt das Naturidyll der brandenburgischen Wälder und Seen zum Runterkommen zu nutzen. Das Flößerstädtchen Lychen gilt im Sommer als Eldorado für Paddler, und das kleine Straßendorf Rutenberg, das zu Lychen gehört, heißt Ruhesuchende herzlich willkommen. Doch jetzt hallt ein Aufschrei durch die Dörfer: Ausgerechnet hier könnte ein Rückzugsort für "Reichsbürger" entstehen.
Die Unruhe ist verständlich und groß, seit bekannt wurde, dass sich die Organisation, die sich "Königreich Deutschland" nennt, womöglich auch in Brandenburg ansiedeln will. Zuletzt kaufte die Gruppierung, die die geltende Rechts- und Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland ablehnt, zwei Schlösser in Sachsen. Der brandenburgische Verfassungsschutz warnt vor Gefahren für die innere Sicherheit und befürchtet, dass Anhänger um den selbst ernannten Monarchen "Peter I." auch in Rutenberg Fuß fassen. Die Bürger wollen sich gegen eine "völkische Landnahme", wie es auf Flugblättern hieß, stemmen und schließen sich in einer Bürgerinitiative zusammen.
Das "Königreich Deutschland", das 2012 in Wittenberg in Sachsen-Anhalt ausgerufen wurde, wirbt im Internet mit einer "goldenen Zukunft"und eigenem Staatsgebiet. 2022 sei das Königreich stark gewachsen, sagt der Sprecher der Gruppierung, Marco Ginzel, in einem Video. Es sollen autarke "Gemeinwohldörfer" entstehen, was Verfassungsschützer in Sachsen seit einiger Zeit wachsam sein lässt.
Quelle: ntv.de