Das war Donnerstag, 19. April 2018
Liebe Leser, lange hat Helene Fischer zum Echo-Skandal geschwiegen, dafür haut sie jetzt umso energischer in die Tasten. Auf Facebook wendet sich der Schlagerstar an seine Fans und findet deutliche Worte für die Rapper Kollegah und Farid Bang.
Das sind die anderen Themen, die Sie heute besonders interessant fanden:
- Er ruft auf arabisch "Jude" und schlägt auf einen jungen Mann, der eine Kippa trägt, mit einem Gürtel ein. Nun muss der mutmaßliche Antisemit aus Berlin in Untersuchungshaft.
 - Im Kampf gegen Chinas Export-Übermacht und Pekings Ideenklau setzt Donald Trump auf Drohungen. Überreizt er, kommt es zum Handelskrieg. Doch wenn es klappt, könnte er am Ende der Held sein.
 - Bis Ende Juni wollen Deutschland und Frankreich eine gemeinsame Linie für Reformen in der EU finden. Beim Besuch des französischen Präsidenten in Berlin wird deutlich, dass es bislang noch keine Fortschritte gibt.
 - Erst herrscht Fidel Castro über Kuba, dann sein Bruder Raúl. Jetzt ist die Castro-Ära vorbei: Das Parlament der sozialistischen Karibikinsel hat Miguel Díaz-Canel an die Staatsspitze gewählt. Ein Porträt.
 - Im September stellt Apple seine neuen Smartphone-Modelle vor. Neben einer Neuauflage des aktuellen iPhone X könnte es dann eine größere Plus-Variante geben, aber auch ein günstigeres Gerät, das möglicherweise nur 550 Dollar kosten könnte.
 
Damit beende ich meinen Arbeitstag. Kommen Sie gut durch die Nacht und besuchen Sie uns auch morgen wieder auf n-tv.de!