Der Tag

Der Tag Drohnenpiloten brauchen jetzt Führerschein

Sind Sie Besitzer einer Drohne? Dann sollten Sie jetzt aufpassen. Denn ab 1. Oktober gelten neue Regelungen für zivile Drohnen. Für größere Fluggeräte ab zwei Kilogramm wird eine Art Führerschein Pflicht. Das hatte das Bundesverkehrsministerium bereits im Frühjahr beschlossen. Für den Führerschein müssen Kenntnisse über Navigation, die Rechts- und Nutzungssituation von großen Drohnen in Deutschland nachgewiesen werden.

Wer Prüfungsangst hat oder einfach keine Lust auf eine Führerscheinprüfung, kann trotzdem weiter fliegen - allerdings nur auf Modellflugplätzen mit Aufsichtspersonal. Die Prüfung kann übrigens auch online abgelegt werden, ansonsten übernimmt das der ansässige Luftsportverein. Zudem gilt: Wer große Vögel fliegen kann, kann auch kleine fliegen. Das heißt, wer einen Pilotenschein besitzt, darf auch große Drohnen fliegen - ohne zusätzliche Prüfung. Für Führer kleinerer Drohnen ab 250 Gramm tritt außerdem eine Kennzeichnungspflicht in Kraft. Für alle Prüfungen müssen Sie übrigens 14 Jahre alt sein.

Ein Leser wies darauf hin, dass für Drohnen außerdem eine Haftpflichtversicherung von Nöten ist. Danke für die Anmerkung. Kleiner Tipp: In manchen Fälle ist diese bereits in der privaten Haftpflichtversicherung enthalten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen