Der Tag

Der Tag EU nimmt Apple, Snapchat, Google und Youtube ins Visier

Drogen, Glücksspiel, Sucht: Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und Youtube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug vor solchen Gefahren zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlangt von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen. Bei Youtube zum Beispiel geht es um die Frage, ob Altersbeschränkungen für Kinder und Jugendliche zu leicht zu umgehen sind. Ein anderer Punkt ist, inwiefern Youtube mit seinen Algorithmen Kinder süchtig machen könnte. Es geht außerdem darum, ob Minderjährige über die App-Plattformen von Apple und Google Apps für Online-Kasinos herunterladen können. Bei Snapchat gibt es den Verdacht, dass Minderjährige den Dienst nutzen können, um Drogen zu kaufen.

Die Tech-Unternehmen können sich nun erklären oder Änderungen an ihren Diensten vornehmen. Sieht sich die EU-Kommission jedoch bestätigt, könnte sie ein Verfahren wegen unzureichenden Kinder- und Jugendschutzes eröffnen. Gegen den Facebook-Konzern Meta läuft ein solches Verfahren bereits seit vergangenem Jahr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen