Der Tag Feuerwehr bringt Kochbuch für Betrunkene raus
30.03.2023, 11:46 UhrWer kennt es nicht: Wer sich gut an Wein, Bier oder Ähnlichem bedient hat, verspürt dann meist großen Hunger. Solche nächtlichen Sessions am Herd sind allerdings gefährlich, weil man unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unter Umständen schnell einschläft. Um Hausbrände zu vermeiden, hat die neuseeländische Feuerwehr sich etwas ausgedacht: ein Kochbuch mit "Rezepten, wenn man betrunken oder high ist". Die Grundidee des Online-Kochbuchs: angeschickerte und duselige Freizeitköche dazu zu bewegen, ihr Mahl lieber mit Toaster, Heißluftfritteuse, Wasserkocher oder Mikrowelle zuzubereiten, die alle Zeitschaltuhren haben.
Laut Feuerwehr werden in Neuseeland pro Jahr mehr als 4100 Hausbrände und damit mehr als ein Viertel aller Hausbrände insgesamt durch Unachtsamkeit beim Kochen ausgelöst. In rund der Hälfte dieser gut 4100 Fälle sind wiederum Alkohol oder Drogen im Spiel. "Bleib' vom Herd weg, wenn Du betrunken bist", lautet daher der Appell der Feuerwehr-Kampagne. Zusammengestellt hat die Rezepte Jamie Robert Johnston. "Ich habe meine frühe College-Zeit als Inspiration genommen mit Essen, das den Magen füllt, wenn man ein bisschen beschwipst ist", sagte der Koch aus Auckland.
Man wird die Trunkenbolde nicht vom Mampfen abhalten, warum also nicht den Heißhunger in "sichere Bahnen" in Richtung Toaster und Co. lenken? Mir gefällt die Idee ganz gut. Was sagen Sie?
Quelle: ntv.de