Der Tag Friedrich Merz weiß nicht, was "Bubatz" ist
10.02.2025, 06:59 UhrEinen Wissensvorteil hat Olaf Scholz gegenüber Friedrich Merz auf jeden Fall: Mit dem Begriff "Bubatz" kann Unions-Kanzlerkandidat Merz nichts anfangen. Auf dem Live-Streaming-Portal Twitch sagte Merz nach dem TV-Duell bei ARD und ZDF mit Kanzler Scholz auf die Frage, ob "Bubatz" legal bleibe: "Bleibt was legal?" Daraufhin die Moderatorin: "Bubatz". Merz antwortete: "Was ist Bubatz?" Die Moderatorin: "Gras."
Merz sagte dann: "Also wenn Sie meinen, Cannabis, dann sage ich: Nein, wir wollen das wieder korrigieren." Die Union halte die Legalisierung von Cannabis für falsch. "Es gibt eine explodierende Beschaffungskriminalität zu diesem Thema und ich möchte meine Kinder und Enkelkinder davor schützen, dass sie legal solche Drogen nehmen, die die Einstiegsdrogen sind für harte Drogen." "Bubatz" ist ein vor allem von jungen Leuten verwendetes, umgangssprachliches Wort für Cannabis. Olaf Scholz hatte 2022 in der Sendung "Bericht aus Berlin", die damals für viele drängende Frage "Wann ist Bubatz legal?" beantwortet, was für Erheiterung im Internet sorgte. Die Zuschauerschaft auf Twitch sah übrigens Scholz als klaren Gewinner des Duells, 56,18 Prozent stimmten für den Kanzler. Merz konnte 14,95 Prozent überzeugen, der Rest sah keinen eindeutigen Sieger. Merz' und Scholz' Antworten auf die Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer auf Twitch finden Sie in diesem Video, ungefähr ab der Zeitmarke 3 Stunden und 6 Minuten:
Quelle: ntv.de