Der Tag

Der Tag Konkrete Pläne: Hier soll Deutschlands Weltraumbahnhof gebaut werden

134188920.jpg

Die Pläne für einen deutschen Weltraum-Bahnhof werden konkret. Im Herbst will der Industrieverband BDI gemeinsam mit Schiffbau-Unternehmen ein Konzept für einen Startplatz für Miniraketen vorlegen, berichtet das Handelsblatt. Von der ursprünglichen Idee, einen Standort an Land zu finden, etwa am Flughafen Rostock-Laage, hat sich die Industrie inzwischen verabschiedet. Eine schwimmende Plattform in der Nordsee soll als Startplatz dienen.

Auch China nutzt schwimmende Plattformen für Raketenstarts.

Auch China nutzt schwimmende Plattformen für Raketenstarts.

(Foto: imago images / Xinhua)

"Wir haben viele Gespräche mit der maritimen Wirtschaft geführt. Eine Offshore-Plattform als Startplatz ist technisch machbar", sagte BDI-Weltraumexperte Matthias Wachter dem Handelsblatt. Aktuell erarbeite die maritime Wirtschaft die Spezifikation für die Plattform, "die auch ein erstes Preisschild tragen soll", sagte Wachter. Nach der Sommerpause werde der BDI darüber mit dem Wirtschaftsministerium verhandeln.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen