Der Tag

Der Tag Mann nimmt Identität von Promis an und kassiert Corona-Hilfen in Millionenhöhe

Es gibt Menschen, die die Finanzspritzen ihres Staates ausnutzen, um sich illegal an Corona-Hilfen zu bereichern. Ein 24-Jähriger in New York trieb das auf die Spitze: Um sich Zahlungen zu erschleichen, nahm der Mann die Identitäten Dutzender Promis an - und ist nun wegen Betrugs angeklagt. Der Taiwaner beantragte nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft Corona-Darlehen für mehr als 200 angebliche Mitarbeiter im Umfang von insgesamt 7 Millionen Dollar. Von den gewährten 3,7 Millionen Dollar wurden 2,8 Millionen Dollar an ihn ausgezahlt. Damit ließ es sich der Angeklagte offenbar gut gehen: Er kaufte sich unter anderem einen Mercedes, eine 40.000 Dollar teure Rolex-Uhr aus Gold, mietete ein Luxus-Apartment für 17.000 Dollar im Monat und ging bei Louis Vuitton, Chanel, Burberry, Gucci, Christian Louboutin und Yves Saint-Laurent auf Shopping-Tour. Außerdem habe er 880.000 Dollar auf Konten in Taiwan, Großbritannien, Südkorea und Singapur beiseitegeschafft, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Zu seinen Schein-Identitäten zählten die eines Moderators der Frühstücksfernsehsendung "Good Morning America", eines bereits verstorbenen bekannten Football-Trainers und mehrerer Sportler.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen