Der Tag

Der Tag Mehr Frauen in der Topetage der Dax-Konzerne

Die Zahlen klingen eher nach Trippelschritten, aber immerhin: Frauen kommen in der Topetage deutscher Börsenschwergewichte schrittweise voran. Nach Daten der Organisation "Frauen in die Aufsichtsräte" (Fidar) ist der Anteil von Managerinnen in den Vorständen der 40 Dax-Konzerne seit Jahresbeginn von 18,5 auf 19,1 Prozent gestiegen.

"Endlich kommt Bewegung in die Führungsetagen der ersten Börsenliga", sagte Fidar-Vizepräsidentin Anja Seng auch mit Blick auf die Berufung von Carla Kriwet zur Vorstandsvorsitzenden des Dialysekonzerns Fresenius Medical Care ab 2023. Bislang ist die Vorstandschefin des Pharma- und Technologiekonzern Merck, Belén Garijo, die einzige Frau, die einen Dax-Konzern allein führt. Deutschland hinke bei der gleichberechtigten Teilhabe allerdings weiter hinterher, kritisierte Seng. In anderen Ländern seien weibliche Vorstandsvorsitzende längst selbstverständlich.

239949734.jpg

Bisher die einzige Frau, die einen Dax-Konzern allein führt: Merck-Chefin Belén Garijo.

(Foto: picture alliance/dpa/Merck)

285399490.jpg

Carla Kriwet soll Fresenius Medical Care leiten.

(Foto: picture alliance/dpa/Fresenius Medical Care)

Quelle: ntv.de

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen