Der Tag Nach Abhörskandal: Mauritius sperrt vor Wahlen soziale Medien
01.11.2024, 20:25 Uhr
Ministerpräsident Pravind Jugnauth tritt für eine zweite Amtszeit an.
(Foto: picture alliance / newscom)
Nicht nur in den USA wird gewählt, auch in Mauritius stehen Parlamentswahlen an und zwar am 10. November. Die Regierung ergreift kurz davor drastische Maßnahmen und dreht den sozialen Medien den Saft ab. Der Grund für das beispiellose Verbot hat mit einem Abhörskandal zu tun, der das Land erschüttert hatte. Dabei wurden in den sozialen Medien aufgezeichnete Unterhaltungen von Politikern, Geschäftsleuten und Vertretern der Zivilgesellschaft veröffentlicht. Auch die aufgenommenen Unterhaltungen von fünf sehr bekannten Journalisten wurden gepostet, teilt die Aktivistengruppe Reporter ohne Grenzen mit. Die Regierung bezeichnet die Veröffentlichungen als Gefahr für die nationale Sicherheit. Die Anordnung wurde heute von der nationalen Kommunikationsaufsicht bekanntgegeben. Social-Media-Plattformen würden bis 11. November, dem Tag nach den Wahlen, nicht zugänglich sein.
Quelle: ntv.de