Der Tag

Der Tag Nach mehreren Jahrzehnten: letzte gedruckte Tagesausgabe der "taz" erschienen

Ein Vorbild für andere? Die linke Tageszeitung "taz" hat ihre letzte werktägliche Printausgabe veröffentlicht. Nach mehr als vier Jahrzehnten täglichen Erscheinens stellt das Blatt seine werktägliche Papierausgabe ein. Ab Montag erscheint die Zeitung werktags ausschließlich digital als E-Paper und künftig nur noch samstags als Wochenzeitung.

Die beiden Chefredakteurinnen der taz Barbara Junge (l.) und Ulrike Winkelmann mit der ausgedruckten Titelseite.

Die beiden Chefredakteurinnen der taz Barbara Junge (l.) und Ulrike Winkelmann mit der ausgedruckten Titelseite.

(Foto: picture alliance/dpa)

Unter dem Motto "Solidarität und Aufbruch" enthält die Abschiedsausgabe Beiträge von Autorinnen und Autoren wie T.C. Boyle, Francesca Melandri, Fatma Aydemir, Sibylle Berg und Feridun Zaimoglu. Die Redaktion erzählt darin auch ihre eigene Geschichte des Umbruchs - als fiktiven Agententhriller. Die Gestaltung übernahm in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Künstler Christian Jankowski.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen