Der Tag Nestlé ignoriert Richtlinien und fügt laut Bericht in ärmeren Ländern Zucker zu Babynahrung hinzu
17.04.2024, 10:40 UhrNestlé, der weltgrößte Konsumgüterkonzern, fügt in vielen ärmeren Ländern offenbar Zucker und Honig zu Säuglingsmilch und Getreideprodukten für Kleinkinder hinzu und verstößt damit gegen internationale Richtlinien zur Vorbeugung von Übergewicht und chronischen Krankheiten. Das berichtet der "Guardian" unter Berufung auf Aktivisten von Public Eye, einer Schweizer investigativen Organisation. Diese habe Proben der in Asien, Afrika und Lateinamerika verkauften Babynahrung des Schweizer Multis an ein belgisches Labor zur Untersuchung geschickt.
- Die Ergebnisse und die Untersuchung der Produktverpackungen hätten ergeben, dass in Proben von Nido, einer Nachfolgemilchmarke für Säuglinge ab einem Jahr, und Cerelac, einem Getreideprodukt für Kinder zwischen sechs Monaten und zwei Jahren, Zucker in Form von Saccharose oder Honig zugesetzt wurde.
- In den wichtigsten europäischen Märkten von Nestlé würden Säuglingsnahrungen für Kleinkinder dagegen keinen Zuckerzusatz enthalten. Einige Zerealien für ältere Kleinkinder beinhalteten zwar Zuckerzusatz, aber keine Produkte für Babys zwischen sechs Monaten und einem Jahr.
- Starkes Übergewicht sei in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen zunehmend ein Problem. In Afrika sei dem Bericht zufolge die Zahl der übergewichtigen Kinder unter fünf Jahren nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation seit 2000 um fast 23 Prozent gestiegen.
Quelle: ntv.de