Der Tag

Der Tag Neue Meldestelle für Anfeindungen gegen Sinti und Roma gestartet

Mehmet Daimagüler

Mehmet Daimagüler

(Foto: picture alliance/dpa/Revierfoto)

Anfeindungen und Übergriffe gegen Sinti und Roma sollen künftig bundesweit systematisch erfasst werden. Die dafür geschaffene Meldestelle nimmt heute in Berlin die Arbeit auf. Bei antiziganistischen Vorfällen sei das Dunkelfeld besonders groß, erklärte der Antiziganismus-Beauftragte der Bundesregierung, Mehmet Daimagüler. Die neue Meldestelle könne wichtige Erkenntnisse liefern. So werde sich auch der Bedarf an rechtlicher Begleitung, Beratung und Unterstützung zeigen. Studien zufolge sind Vorurteile gegen Sinti und Roma weit verbreitet. So lehne etwa jeder Zweite Sinti und Roma in der Nachbarschaft ab. Die jetzt eröffnete "Melde- und Informationsstelle Antiziganismus (MIA)" soll Vorfälle wie Hasskriminalität, Beleidigungen und Diskriminierung erfassen, auch in sozialen Medien und im Internet.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen