Der Tag

Der Tag Nürnberger Christkindlesmarkt ist jünger als gedacht

Der weltbekannte Nürnberger Christkindlesmarkt ist offenbar jünger als bisher angenommen. Eigentlich wollte die Stadt in drei Jahren das 400-jährige Bestehen feiern. Doch neue wissenschaftliche Untersuchungen des Stadtarchivs und des Germanischen Nationalmuseums ergaben: Der Markt ist wohl rund 50 Jahre jünger als gedacht. Der älteste Nachweis für den Nürnberger Weihnachtsmarkt ist eine historische Schachtel. Auf deren Unterseite befindet sich eine schwer lesbare Widmung mit einer Jahreszahl.

Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als größter und ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands.

Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als größter und ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands.

(Foto: Daniel Karmann/dpa)

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König nimmt es mit Blick auf das geplante Jubiläum 2028 gelassen: "Egal ob unser weltberühmter Christkindlesmarkt nun 400 oder 350 Jahre alt ist - er ist ein Aushängeschild unserer Stadt". Der Weihnachtsmarkt wird am 28. November mit dem Prolog des Nürnberger Christkindes auf der Empore der Frauenkirche eröffnet und läuft bis Heiligabend.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen