Der Tag Polizei fasst mutmaßlichen Affendieb von Dallas
03.02.2023, 22:14 UhrKennen Sie Kaiserschnurrbarttamarine? Bei dem Namen klingelt es vielleicht nicht direkt, aber beim Bild dürfte Ihnen ein Licht aufgehen. Die kleinen Äffchen verdanken ihren Namen ihrem markanten weißen Schnäuzer, der sehr an den des deutschen Kaisers Wilhelm II. erinnert. In einem Zoo im texanischen Dallas herrscht große Aufregung, seit zwei der kleinen Primaten verschwunden sind. Allerdings kamen die beiden Äffchen nicht ganz spurlos abhanden. Eine Überwachungskamera zeichnete einen Mann mit Kapuzenpullover auf, der sich Zugang zum Gehege verschafft und die Tiere entführt hatte. Eine Fotofahndung führte offenbar zum Erfolg: Nach einem Hinweis, kam die Polizei dem mutmaßlichen Äffchen-Entführer auf die Schliche. Der 24-Jährige wurde festgenommen, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde in ein Gefängnis eingeliefert, ihm wird Tierquälerei in sechs Fällen zur Last gelegt.
Danach konnten auch die Äffchen ausfindig gemacht werden: Nach einer großangelegten Suche entdeckte die Polizei die beiden Tiere gut 25 Kilometer südlich der texanischen Stadt im Wandschrank eines leer stehenden Hauses. Die Tamarine wurden zurück in den Zoo gebracht. Der Mann könnte für mehrere seltsame Vorfälle in dem Zoo verantwortlich sein: Am 13. Januar musste der Zoo schließen, nachdem ein Nebelparder durch ein Loch im Zaun seines Geheges entkommen war. Die Raubkatze wurde schließlich auf dem Zoogelände gefunden. Rund eine Woche später starb dann ein 35-jähriger Ohrengeier namens Pin. Er wies laut dem Zoo eine "ungewöhnliche Wunde" auf.
Quelle: ntv.de