Der Tag Rassismusdebatte: L'Oréal benennt Aufheller um
29.06.2020, 16:19 Uhr
Aufheller: Die Sache soll es noch geben, aber manche Pflegeprodukte heißen künftig anders.
(Foto: imago/Panthermedia)
Wer sich seine Haare heller färben will, muss im Drogerieregal künftig möglicherweise länger nach dem passenden Produkt suchen. Vor dem Hintergrund der weltweiten Rassismusdebatte verzichtet der französische Kosmetikgigant L'Oréal künftig auf Begriffe wie "Aufheller" oder "Bleichen". Worte wie diese sollten von Hautpflegeprodukten entfernt werden, teilte das Unternehmen in Paris mit.
- In einer knappen Mitteilung wurde allerdings kein Grund für die Entscheidung genannt.
- Offen blieb auch, von welchem Zeitpunkt an die neue Regelung gilt und ob möglicherweise Produkte zurückgezogen werden sollen.
- Zuvor hatte der Konsumgüterkonzern Unilever mitgeteilt, dass er seiner Gesichtscreme "Fair & Lovely" angesichts der Rassismusdebatte einen anderen Namen geben möchte. Die Hautpflegeprodukte sollten künftig ein vielfältigeres Schönheitsideal mit sämtlichen Hautfarben ansprechen.
Quelle: ntv.de