Der Tag Romantik pur: Greifswald gewinnt Kostümwette gegen Dresden
05.09.2024, 20:32 UhrMänner in Frack und Zylinder, Frauen in langen Gewändern mit Hauben: Jeweils mehr als 2000 Menschen feierten in Dresden und Greifswald den 250. Geburtstag des Malers Caspar David Friedrich, indem sie sich im Stil der Romantik kleideten. Zwischen den beiden damaligen Wohnorten des Meisters der Deutschen Romantik lief eine Wette: Wo kommen mehr Kostümierte zusammen? Kurz nach 19 Uhr stand fest: 2241 wurden es in Greifswald, der Geburtsstadt Friedrichs, und 2033 in Dresden. Nach der Niederlage der sächsischen Landeshauptstadt dürfen sich drei Paare aus Greifswald über eine Einladung zum Opernball im kommenden Jahr in Dresden freuen. Die beiden Rathauschefs aber sind sich einig: Schon das Spektakel und die Atmosphäre auf den Marktplätzen sind ein "Riesengewinn". Auch Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder will seinen Wetteinsatz einlösen: Der studierte Historiker versprach, am 19. Oktober allen Dresdnern, die dann in Greifswald sind, eine Stadtführung zu geben.
Quelle: ntv.de