Der Tag

Der Tag Scholz betont Ablehnung von Reparationsforderungen aus Polen

267820597.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Sie geben sich die Klinke in die Hand: Nachdem Annalena Baerbock gerade aus Warschau zurückgekehrt ist, reist Bundeskanzler Olaf Scholz zu seinem Antrittsbesuch nach Polen. Nach einem Treffen mit dem polnischen Regierungschef Mateusz Morawiecki unterstreicht Scholz die ablehnende Haltung Deutschlands zu Reparationen für die während des Zweiten Weltkriegs in Polen verursachten Schäden. "Wir haben Verträge geschlossen, die gültig sind und die Fragen für die Vergangenheit und die Entschädigungsleistungen geregelt haben."

Der Kanzler verweist auf die hohen deutschen EU-Finanzzahlungen. Von diesen "sehr, sehr hohen Beiträgen" fließe ein Großteil etwa in EU-Länder im Süden und Osten der Union, was gut sei, sagt Scholz. Deutschland stelle sich aber auch der moralischen Verantwortung für das, was Deutsche in anderen Staaten im Zweiten Weltkrieg angerichtet hätten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen