Der Tag

Der Tag Steueroase South Dakota? Finanzwelt wildert bei Laien

South Dakota ist ein US-Bundesstaat der kleinen Nummer. Er hat nur knapp 900.000 Einwohner und trägt nur 0,26 Prozent zur amerikanischen Wirtschaftsleistung bei. Die Hauptstadt Pierre ist mit 14.000 Einwohnern eher ein größeres Dorf. Trotzdem verwahrt der Ministaat in 81 bekannten Trusts mehr als 360 Milliarden Dollar Vermögen - das ist ungefähr das Sechsfache der eigenen Wirtschaftsleistung. Wie kommt das? Im stramm republikanischen Bundesstaat tanzt die Lokalpolitik nach der Pfeife der Finanzwelt. "Der Tenor ist ein Stück weit: Das, was die Banken- oder Kreditindustrie wünscht, wird ihr mehr oder weniger von den republikanischen Lokalpolitikern von den Lippen abgelesen", sagt US-Experte Philipp Adorf im ntv-Podcast "Wieder was gelernt".

"Wieder was gelernt"-Podcast

Dieser Text ist eigentlich ein Podcast: Welche Region schickt nur Verlierer in den Bundestag? Warum stirbt Ostdeutschland aus? Wieso geht dem Iran das Wasser aus? Welche Ansprüche haben Donald Trump und die USA auf Grönland?

"Wieder was gelernt" ist ein Podcast für Neugierige. Hören Sie rein und werden Sie dreimal die Woche ein wenig schlauer.

Alle Folgen finden Sie in der ntv-App, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts und Spotify. Für alle anderen Podcast-Apps können Sie den RSS-Feed verwenden.

Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an podcasts@ntv.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen