Der Tag Tricia Tuttle will Berlinale umkrempeln
09.04.2024, 06:20 UhrDie neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle will bei den Internationalen Filmfestspielen künftig größere Filmtitel auf der Leinwand zeigen. "Wir sprechen nicht über eine umfassende, radikale Änderung des Programms", so Tuttle.
Die US-Amerikanerin hat Anfang April die Intendanz des Filmfestivals übernommen. Sie würde gerne sehen, dass bei dem Festival gezeigte Produktionen mehr Einfluss auf das internationale Filmgeschäft haben, betont die 53-Jährige. Es gehe nicht darum, die Art und Weise der Programmgestaltung zu verändern. Vielmehr wolle sie Verleihern, Programmgestaltern und Kritikern dabei helfen, Filme im Programm zu finden, um sie einem weiteren Publikum im internationalen Markt zuzuführen. Tuttle tritt die Nachfolge der Doppelspitze aus Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek an. Damit steht erstmals eine Frau allein an der Spitze der Berlinale. Erst kürzlich sei sie nach Berlin gezogen, erzählte sie. Nun lerne sie Deutsch.
Tuttle kennt den Alltag als Festivalchefin gut: In England hat sie das BFI London Film Festival und das Londoner LGBTQIA+ Filmfestival geleitet. Zudem war sie in leitenden Positionen beim British Film Institute (BFI) oder der British Academy of Film and Television (BAFTA) tätig. Eine erste öffentliche Herausforderung erwartet die neue Leiterin an diesem Mittwoch im Bundestag: Dann sollen im Kulturausschuss die umstrittenen Vorfälle bei der Bären-Gala thematisiert werden. Im Anschluss gab es zahlreiche Kritik bis hin zu Vorwürfen von Israelhass und Antisemitismus.
Quelle: ntv.de