Der Tag

Der Tag Was heute wichtig wird

Hallo, liebe Leserinnen und Leser,

Seit Mai 2023 gibt es das Deutschlandticket. Schätzungsweise 14 Millionen Menschen nutzen die für 58 Euro erhältliche Monatskarte im öffentlichen Regional- und Nahverkehr. Nun droht eine erneute Preiserhöhung. Wie hoch sie ausfallen wird, darüber beraten heute die Verkehrsminister in München. Auf einen Betrag einigen müssen sich die Länder, der Bund ist außen vor. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur könnte das Deutschlandticket vom kommenden Jahr an 62 bis 64 Euro im Monat kosten.

  • US-Präsident Donald Trump spricht heute bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien mit Premierminister Keir Starmer.

  • Der Bundestag stimmt heute abschließend über den Bundeshaushalt 2025 ab. Der Etat sieht Ausgaben von rund 502,5 Milliarden Euro vor.

  • Eintracht Frankfurt startet um 21 Uhr mit einem Heimspiel in der Champions League gegen den türkischen Meister Galatasaray Istanbul.

  • In Frankreich werden heute bei landesweiten Streiks aus Protest gegen die Sparpläne der Regierung Hunderttausende auf den Straßen erwartet.

  • Bundeskanzler Friedrich Merz reist heute zu seinem Antrittsbesuch nach Madrid, um mit dem spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sanchez über europapolitische Themen und internationale Sicherheitsfragen zu sprechen.

  • Die Spitzen der deutschen Wirtschaft treffen sich heute in Berlin mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und freue mich, wenn Sie weiter mitlesen. Sie erreichen mich unter tobias.hauser@ntv.de

Ihr Tobias Hauser

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen