Der Tag Wiese kontert Söder: "Ich rate zu etwas Zurückhaltung"
08.09.2025, 09:22 UhrAus der SPD kommt Widerspruch zur Forderung von CSU-Chef Markus Söder (siehe Eintrag von 7:24 Uhr), das Verbrenner-Aus in der EU 2035 zu kippen. Der erste parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion, Dirk Wiese, sagt im "Frühstart" von RTL und ntv, die Autobauer bräuchten Planungssicherheit. "Wenn wir immer wieder Diskussionen führen über Jahreszahlen, über Daten, dann sorgt das für Unsicherheit letztendlich auch in der Branche."
Bereits jetzt ermöglichten die EU-Regeln, auch nach 2035 Autos mit Verbrennungsmotoren zuzulassen, wenn sie beispielsweise mit E-Fuels betrieben werden. Zu Söders Vorstoß sagt Wiese: "Ich rate zu etwas Zurückhaltung an der Stelle."
"Das jetzt aufzuweichen und zu verändern, halte ich nicht für richtig, sondern Kurs halten und in die Zukunft investieren. Denn eins ist doch klar: Die Zukunft der Mobilität ist emissionsfrei. Da sind wir uns doch alle einig. Und ich glaube, das jetzt zu verzögern oder noch zu verändern, ist falsch", sagt auch Polestar-Chef Michael Lohscheller im ntv-Interview.
Quelle: ntv.de