BMW mit Potenzial 150% Chance bei Anstieg auf 71 Euro
12.04.2012, 11:51 UhrFalls der Kurs der BMW-Aktie in den nächsten Tagen ein Kaufsignal generiert, könnte ein weiterer Kursschub erfolgen, der mit Long-Hebelprodukten optimiert werden könnte.

(Foto: dpa)
Nach den schwächeren Börsetagen, die den Kurs der BMW-Aktie auf bis zu 65,08 Euro absacken ließen, legte der Aktienkurs am 11.4.12 wieder deutlich zu. Laut einer Analyse von www.godmodetrader.de wird bei der BMW-Aktie ein Kaufsignal generiert, falls ein Schlusskurs oberhalb von 67,50 Euro gebildet wird.
Wer davon ausgeht, dass diese Marke in den nächsten Tagen geknackt wird, könnte sich bereits jetzt nach geeigneten Long-Hebelprodukten umsehen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 68 Euro
Der Citi-Call Optionsschein auf die BMW-Aktie mit Strike bei 68 Euro, ISIN: DE000CG6J7Q3, fällig am 17.9.12, BV 0,1 wurde beim Aktienkurs von 66,88 Euro mit 0,46 – 0,47 Euro gehandelt.
Wenn sich der Kurs der BMW-Aktie bereits innerhalb des nächsten Monats auf 71 Euro steigert, dann wird der handelbare Preis des Optionsscheines auf 0,65 Euro (+38 Prozent) zulegen.
Falls der Kursanstieg erst in den nächsten zwei Monaten eintritt, dann wird der Schein wegen des bereits einsetzenden Zeitwertverfalls zwar noch immer einen Gewinn in Höhe von 25 Prozent abwerfen. Der Preis des Kaufoptionsscheines wird dann aber nur noch bei 0,59 Euro liegen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 64 Euro
Im Vergleich zum mit dem Delta von +0,52 leicht im Geld liegende Schein mit dem Strike bei 68 Euro befindet sich der UBS-Call auf die BMW-Aktie mit Strike bei 64 Euro, BV 0,1, ISIN: CH0140947737, Laufzeit bis 19.11.12 mit dem Delta von 0,63 bereits etwas tiefer im Geld.
Beim Aktienkurs von 66,88 Euro wurde der Schein mit 0,76 – 0,77 Euro zum Handel angeboten. Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 71 Euro zu, dann wird sich der Preis des Calls bei etwa 1,00 Euro (+29 Prozent) befinden.
Kurzer Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 64 Euro
Wegen seiner kurzen Laufzeit, die bereits am 15.6.12 enden wird, eignet sich der Vontobel-Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 64, Euro BV 0,1, ISIN: DE000VT357T7, nur für Risiko freudige Anleger, die von einem unmittelbar bevorstehenden Kursanstieg der BMW-Aktie ausgehen.
Beim Aktienkurs von 66,88 Euro befand sich der handelbare Preis des Turbos bei 0,27 – 0,28 Euro. Steigt der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 71 Euro, dann wird der Schein einen inneren Wert von 0,70 Euro (+150 Prozent) aufbauen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der BMW-Aktie oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de