Importe

(Turbo)-Calls auf ThyssenKrupp 162% Gewinnchance für Trader

(Foto: picture alliance / dpa)

Laut der Analyse von www.godmodetrader.de hat die ThyssenKrupp-Aktie aus charttechnischer Sicht  das Potenzial für einen Kursanstieg bis auf 33,22 Euro. Wenn sich der Aufwärtstrend fortsetzt, könnte  der Kurs mittelfristig sogar die Marke von 36,20 Euro ins Visier nehmen.

Thyssenkrupp
Thyssenkrupp 12,48

Da sich die wichtige Unterstützungsmarke von 30,42 Euro, die ja nicht unterschritten werden sollte,  derzeit nicht in unmittelbarer Nähe befindet, könnten sich positiv eingestellte Anleger auf die Suche nach geeigneten Long-Hebelprodukte begeben.

Call-Optionsschein mit Strike bei 34 Euro

Der UBS-Call Optionsschein auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Strike bei 34 Euro, fällig am 15.12.11, BV 0,1, ISIN: CH0122093757, wurde beim Aktienkurs von 31,65Euro mit 0,15 – 0,16 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate um 13,34 Prozent auf 36,20 Euro zulegen kann, dann wird sich der Wert des Kaufoptionsscheines auf 0,32 Euro verdoppeln.

Gelingt dem Aktienkurs bereits innerhalb des nächsten Monats der Sprung auf 36,20 Euro, so wird der handelbare Preis des Optionsscheines sogar bei 0,36 Euro (+125 Prozent) liegen.

Moderate und aggressive Turbo-Calls

Aggressiv: Wer davon ausgeht, dass die Unterstützungsmarke vor dem erwarteten Kursanstieg auf jeden Fall halten wird, könnte sich Turbo-Calls mit Basispreisen und KO-Marken im Bereich von 30,42 Euro etwas genauer ansehen. Der Macquarie Open End Turbo-Call auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 30,39 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000MQ37GE7 wurde beim Aktienkurs von  31,65 Euro mit 0,15 – 0,16 Euro zum Handel angeboten.

Wenn die Unterstützung bei 30,42 Euro hält und der Aktienkurs in absehbarer Zeit auf 36,20 Euro ansteigt, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,42 Euro (+162 Prozent) liegen. Anleger, denen die Distanz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und der KO-Marke zu gering ist, werden sich hingegen eher für einen Turbo mit etwas größeren Sicherheitsreserven interessieren. 

Konservativ: Das BNP-Mini Future Long-Zertifikat auf die ThyssenKrupp-Aktie mit Basispreis bei 27,1913 Euro und SL-Marke bei 28,5509 Euro, BV1, ISIN: DE000BN811X5, konnte beim Aktienkurs von 31,65 Euro mit 4,45 – 4,46 Euro gehandelt werden. Trotz des höheren Sicherheitspuffers verfügt auch dieser Turbo-Call über interessante Renditechancen. Beim Aktienkurs von 36,20 Euro wird der Schein einen inneren Wert von 9 Euro aufbauen, was einer prozentuellen Wertsteigerung von mehr als 102 Prozent entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Hebelprodukten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen