Importe

Euribor Zinsfloater 2,95% Mindestkupon oder mehr …

(Foto: picture-alliance / dpa)

Anleihen mit fixer Verzinsung und langer Laufzeit weisen in Zeiten steigender Zinsen beträchtliche Kursrisiken auf. Die Kurse von Floater-Anleihen entwickeln sich wesentlich stabiler als jene von festverzinslichen Anleihen, da sich ihr Zinssatz in möglichst kurzen Intervallen den jeweils aktuellen Marktgegebenheiten anpasst.

Beim aktuell zur Zeichnung angebotenen Nomura-Euribor Zinsfloater werden die Zinskupons im Quartalsabstand angepasst.

2,95% Mindestkupon ohne Cap

Die Zinszahlungen des Nomura Euribor-Zinsfloaters orientieren sich an der Höhe des 3-Monats Euribor – sobald dieser den Mindestkupon in Höhe von 2,95 Prozent pro Jahr überschreitet. Der 3-Monats Euribor  ist jener Zinssatz, den sich derzeit 42 europäische Banken für Anlagen mit dreimonatiger Laufzeit untereinander verrechnen.

Der Floater verfügt über einen Mindestkupon in Höhe von 2,95 Prozent pro Jahr, ein Maximumkupon, der die Höhe der in Aussicht stehenden Zinszahlungen begrenzt, existiert bei diesem Floater nicht.

Falls sich der 3-Monats Euribor an einem der Feststellungstage, die jeweils zwei Bankgeschäftstage vor der jeweiligen Zinsperiode angesiedelt wurden, oberhalb des Mindestkupons von 2,95 Prozent befindet, dann wird nach der darauf folgenden drei Monate andauernden Zinsperiode der dann aktuelle 3-Monats Euribor-Stand als Zinskupon ausbezahlt.

Befindet sich der 3-Monats Euribor  - so wie es derzeit bei einem Zinssatz von 1,48 Prozent der Fall ist – unterhalb des Mindestkupons, dann erhalten Anleger nach drei Monaten eine Zinszahlung in Höhe von 0,738 Prozent gutgeschrieben, die auf Jahressicht dem Mindestkupon in Höhe von 2,95 Prozent entspricht. Am Ende der Laufzeit wird der Floater mit 100 Prozent seines Ausgabepreises zurückbezahlt.

Der Nomura-Euribor-Zinsfloater, ISIN: DE000NM00104, fällig am 22.7.15, kann noch bis 15.7.11 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag inklusive ein Prozent Vertriebsvergütung gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Der Nomura-Euribor-Zinsfloater eignet sich für Anleger, die innerhalb der nächsten vier Jahre von einer deutlichen Steigerung des Zinsniveaus ausgehen. Übersteigt der 3-Monats Euribor den Mindestkupon, dann partizipieren Anleger vollständig und ohne Limit an dessen Kursanstieg. Bleibt der Euribor gleich, dann sorgt der Fixkupon noch immer für höhere Zinsen, als sie bei einer Veranlagung zum aktuellen 3-Monats Euribor-Stand zu erzielen wären.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen