Importe

Amazon noch im neutralen Bereich 215%-Chance bei Ausbruch

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Laut der Analyse von www.godmodetrader.de befindet sich der Kurs der Amazon-Aktie mit seiner aktuellen Handelsspanne von 170,25 bis 196,51 USD in der neutralen Zone. Erst dann, wenn der Aktienkurs diese Handelsspanne nach oben oder unten verlässt, könnte sich ein neuer Trend mit neuen Kurszielen etablieren. Unterschreitet der Aktienkurs die Marke bei 170,25 USD, dann könnte ein weiterer Kursrutsch auf bis zu 150 USD folgen. Verlässt der Kurs die Tradingrange hingegen nach oben hin, so steht eine Kurssteigerung auf bis zu 220 USD in Aussicht.

Bei der Erstellung dieses Beitrages notierte die Amazon-Aktie mit 183,14 USD eher im oberen Bereich der Tradingrange. Anleger mit der Markterwartung, dass der Aktienkurs die obere Begrenzung des Trendkanals überwinden wird, könnten sich daher bereits jetzt nach geeigneten Long-Hebelprodukten, mit der sie die positive Markteinschätzung optimal ausnutzen wollen, umsehen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 200 USD

Amazon
Amazon 198,24

Der Citi-Call-Optionsschein auf die Amazon-Aktie mit dem Strikepreis bei 200 USD, BV 0,1, fällig am 14.6.12, ISIN: DE000CG0K7H5 wurde beim Aktienkurs von 183,14 USD mit 0,65– 0,68 Euro zum Handel angeboten.

Steigt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 220 USD an, dann wird sich der Wert des Kaufoptionsscheines bei etwa 2,14 Euro (+215 Prozent) befinden. Aber auch dann, wenn der Kursanstieg innerhalb der nächsten 30 Tage bereits bei 210 USD endet, kann sich das Veranlagungsergebnis durchaus noch sehen lassen. In diesem Fall wird der handelbare Preis des Calls im Bereich von 1,60 Euro (+135 Prozent) liegen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 150 USD

Wer hingegen zu lasten der hohen Renditechancen des aus dem Geld liegenden Scheines einen etwas „sichereren“, im Geld liegenden Call einsetzen möchte, könnte beispielsweise dem Vontobel-Call mit Basispreis bei 150 USD, fällig am 21.6.13, BV 0,1, ISIN: DE000VT33GN2 den Vorzug gegenüber dem riskanteren Schein mit Strike bei 200 USD geben.

Beim Aktienkurs von 183,14 USD konnte dieser Schein mit 3,90 – 3,92 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg innerhalb des nächsten Monats auf 220 USD, wird sich der Kurs des Calls im Bereich von 6,18 Euro (+58 Prozent) ansiedeln. Ein Kursanstieg auf 210 USD wird den Inhabern dieses Optionsscheines einen Ertrag in Höhe von 37 Prozent ermöglichen, da sich der Wert des Calls dann bei 5,52 Euro befinden wird.

Open End-Turbo mit Strike und KO-Marke

Wer seine positive Markterwartung für die Amazon-Aktie lieber mit Turbo-Power in Gewinne umwandeln will, könnte den DZ Bank-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 152,143 USD ins Visier nehmen. Beim Aktienkurs von 183,14 USD wurde der Turbo-Call mit ISIN: DE000DZ5F7Z7, BV 0,1, mit 2,39 -2,41 Euro zum Handel angeboten.

Bei einem bald einsetzenden Anstieg des Aktienkurses auf 220 USD wird der innere Wert des Turbo-Calls auf 5,18 Euro (+115 Prozent) zulegen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Amazon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Amazon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen