Importe

Long-Hebel auf AMD 27%-Chance für Trader

Im Verlauf der schwächeren Börsephase der vergangenen Tage war auch der Kurs der AMD-Aktie unter Druck geraten. Die Ankündigung des Chipherstellers, dass nun auch Apple AMD-Chips verwenden werde, ließ den Aktienkurs in den USA um mehr als sechs Prozent nach oben schnellen.

AMD
AMD 129,40

Am Donnerstag (24.2.11) schloss die AMD-Aktie in New York bei 9,10 USD, Im frühen europäischen Handel des 25.2.11 notierte die Aktie bei einem Euro/USD-Kurs von 1,3826 USD bei 6,60 Euro.

Da auch die Quartalszahlen etwas über den Analystenerwartungen lagen, die Zukunftsaussichten positiv sind und auch Übernahmespekulationen im Raum stehen, könnte sich der Kursanstieg der AMD-Aktie auch in den nächsten Tagen fortsetzen.

Wenn die AMD-Aktie ihren Weg zu den Kurszielen von bis zu 12,50 USD fortsetzt, um innerhalb des nächsten Monats fir Marke von 10 USD zu erreichen, dann werden Long-Hebelprodukte für überdurchschnittliche Erträge sorgen.

Beispiel Call-Optionsschein:

Der Citi-Call auf die AMD-Aktie mit Strike bei 9 USD, Laufzeit bis 16.6.11, ISIN: DE000CG9VAN9, BV 0,5, wurde beim Aktienkurs von 9,10 USD mit 0,45 - 0,48 Euro gehandelt.

Steigt der Kurs der AMD-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 10 USD an, dann wird sich der Wert des Calls etwa bei 0,61 Euro (+27 Prozent) befinden.

Beispiel Turbo-Call:

Der Citi-Open End Turbo-Call auf die AMD-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 7,09 USD, BV 0,5, ISIN: DE000CG4R981, wurde beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,78 – 0,84 Euro gehandelt.

Bei einem Kursanstieg auf 10 USD wird sich der Preis des Turbos im Bereich von 1,05 Euro (+25 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der AMD-Aktie oder von Hebelprodukten auf die AMD-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen