Bonus-Zertifikat auf die Lufthansa-Aktie 28% Seitwärtspotenzial mit Chance auf mehr
23.01.2012, 10:43 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Heftige Turbulenzen begleiteten den Aktien-Flug der Lufthansa in den vergangenen Monaten. Doch Ende November beendete der DAX-Titel seinen Sinkflug und tendierte seitdem wieder Richtung Norden. Die Lufthansa ist in fünf Geschäftsfeldern aktiv: Passage Airline, Logistik, Technik, IT-Services und Catering. Alle fünf Bereiche nehmen jeweils eine führende Rolle in ihren Märkten ein. Zum Konzern gehören insgesamt über 400 Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften.
Unter Buchwert
Mit einem für 2013 geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV13e) von 7,6 erscheint die DAX-Aktie preiswert. Zumal das Unternehmen an der Börse deutlich unter Buchwert notiert. Unlängst fiel der Kurs der Aktie zurück zum zuvor überwundenen Abwärtstrend bei 8,90 Euro. Dort verläuft auch der kurzfristige Aufwärtstrend, welcher somit bestätigt wurde. Weitere wichtige Unterstützungsmarken sind das Jahrestief von 2011 bei 8,35 Euro und das Mehrjahrestief bei 7,86 Euro. Sollte die Konjunktur in 2013 wieder anziehen, könnte die Kranich-Aktie schon in diesem Jahr davon profitieren.“
Unbegrenztes Ertragspotenzial und Seitwärtschance
Im Gleichklang mit dem derzeit freundlichen Börseumfeld entwickelte der Kurs der Lufthansa-Aktie auch in den vergangenen Tagen positiv. Verbleibt der Aktienkurs auch in den nächsten eineinhalb Jahren oberhalb seines Mehrjahrestiefs von 7,86 Euro, dann wird der Einsatz des ungedeckelten BNP-Bonus-Zertifikates auf die Lufthansa-Aktie mit der Barriere bei 7 Euro und dem Bonus-Level bei 14 Euro auf jeden Fall für ein positives Veranlagungsergebnis sorgen.
Beim Aktienkurs von 10,16 Euro wurde das Zertifikat mit Bewertungstag 21.6.13, BV 1, ISIN: DE000BN46266 mit 10,93 – 10,95 Euro gehandelt. Berührt oder unterschreitet der Lufthansa-Kurs bis zum Bewertungstag niemals die Barriere von 7 Euro, so wird das Zertifikat am Ende zumindest mit dem Bonus-Kurs von 14 Euro zurückbezahlt. Notiert die Aktie am Bewertungstag oberhalb des Bonus-Levels, dann wird die Rückzahlung des Bonus-Zertifikates mit dem dann aktuellen Aktienkurs erfolgen.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Bonus-Zertifikat spricht Anleger mit der Markterwartung an, dass die Lufthansa-Aktie in den nächsten 17 Monaten nicht ihren langjährigen Tiefststand von 7,86 Euro erreichen oder unterschreiten wird. Darüber hinaus können Anleger auch an einem den Bonus-Level übersteigenden Kursanstieg der Aktie profitieren.
Quelle: ntv.de