Hamster auf DAX- und EuroStoxx50 32%-Chance in 100 Tagen
08.07.2011, 10:56 Uhr
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Mit Hamster-Optionsscheinen, die auch als Korridor-Optionsscheine bezeichnet werden, können Anleger bereits seit vielen Jahren von Seitwärtsbewegungen der angebotenen Basiswerte profitieren. Im Gegensatz zu den exotischen Bandbreiten-Scheinen, bei denen am Ende die wertlose Ausbuchung mit 0,001 Euro droht oder die Auszahlung des maximalen Auszahlungsbetrages von zumeist 10 Euro ins Haus steht, existiert bei den Hamster-Optionsscheinen auch eine „Grauzone“, die auch die Auszahlungen von Beträgen zwischen 0,10 und 10 Euro in Aussicht stellen.
Bei den neuen Hamster-Optionsscheinen auf den DAX- und den EuroStoxx50-Index der Société Générale baut sich an jedem Tag, an dem die Indizes während der Laufzeit der Scheine auf Schlußkursbasis innerhalb der vorgegebenen Bandbreiten notieren, ein innerer Wert in Höhe von jeweils 0,10 Euro auf. Da die Laufzeit der Optionsscheine 100 Handelstage beträgt, errechnet sich für jeden Schein ein maximaler Auszahlungsbetrag von zehn Euro.
12 neue Hamster im Angebot
Seit dem 8.7.11 können Anleger jeweils sechs Hamster-Optionsscheine auf den DAX und den EuroStoxx50 handeln. Die Beobachtungsperioden der Scheine enden am 24.11.11.
Bei den DAX-Scheinen liegt die engste Bandbreite bei 1.000 Punkten (6.750 bis 7.750), die breiteste bei 2.000 Punkten (6.000 bis 8.000). Da das Risiko, dass die Indizes bei einer geringen Bandbreite die Tradingrange verlassen werden, höher ist, als bei Scheinen mit großer Bandbreite, bieten die Scheine mit geringer Bandbreite naturgemäß höhere Renditechancen.
Beim DAX-Stand von 7.493 Punkte konnte der Schein mit ISIN: DE000SG2CZE2 mit der Bandbreite von 6.000 bis 8.000 Punkten mit 9,19 Euro erworben werden. Somit werden Anleger dann Gewinne erzielen, wenn der Index während der nächsten 100 Handelstage zumindest an 92 Tagen innerhalb der Bandbreite schließt. Verbleibt der Index während des gesamten Beobachtungszeitraumes innerhalb von 6.000 bis 8.000 Punkten, dann wird der Schein mit 10 Euro (+8,81 Prozent) zurückbezahlt.
Der DAX-Hamster-Optionsschein mit der engen Bandbreite von 6.750 bis 7.750 Punkten, ISIN: DE000SG2CZB8, wurde beim DAX-Stand von 7.493 Punkten mit 7,58 Euro zum Kauf angeboten. Bei diesem Schein gelangen Anleger bereits dann in die Gewinnzone, wenn der DAX an 76 Handelstagen innerhalb der Bandbreite schließt. Das maximale Gewinnpotenzial beträgt 31,93 Prozent.
Bei den Hamster-Optionsscheinen auf den EuroStoxx50-Index, die genau so wie die DAX-Scheine funktionieren, liegt die engsten Bandbreiten bei 400 Punkten (2.550 bis 2.950 Punkte, ISIN: DE000SG2CZL7), die weiteste bei 700 Punkten (2.400 bis 3.100 Punkte, ISIN: DE000SG2CZK9).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX- oder den EuroStoxx50-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX- oder den EuroStoxx50-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de