Importe

DAX-Discount-Calls 40%-Seitwärtschance in 3 Monaten

(Foto: picture alliance / dpa)

Im Gegensatz zu Calls und Puts lässt sich mit Discount-Optionsscheinen auch bei seitwärts laufenden Kursen des Basiswertes positive Rendite erzielen. Klarerweise sind die Renditechancen der Discount-Optionsscheine wesentlich geringer als mit Hebelprodukteinvestments, bei denen man zum richtigen Zeitpunkt auf die richtige Kursentwicklung des Basiswertes setzt.

DAX
DAX 23.824,10

Wer auf Sicht der nächsten drei Monate von einer moderat positiven Kursentwicklung des DAX-Index ausgeht, aber auch eine länger anhaltende Seitwärtsentwicklung des Index nicht ausschließt, könnte die nachfolgend präsentierten Discount-Calls für eine Kurzfristveranlagung ins Auge fassen. Ein sehr starker Kursrückgang des DAX sollte vor dem Investment allerdings ausgeschlossen werden! 

Discount-Call für Seitwärtsbewegung

Der HSBC-Discount-Call auf den DAX-Index mit dem Basispreis bei 6.500 Punkten, Cap bei 7.000 Punkten, ISIN: DE000TB8R673, BV 0,01, wird am 16.3.11 fällig.

Beim DAX-Stand von 7.019 Punkten wurde der Schein mit 3,54 – 3,58 Euro gehandelt. Wenn der DAX-Index bei Fälligkeit des Scheines auf oder oberhalb des Caps von 7.000 Punkten notiert, so wird der Discount-Call gemäß der einfachen Formel (Cap 7.000 – Basispreis 6.500)xBV 0,01 mit seinem Höchstbetrag in Höhe von 5 Euro zurückbezahlt (+40 Prozent). Notiert der Index zu diesem Zeitpunkt unterhalb des Caps, dann wird an Stelle des Caps der am Laufzeitende aktuelle Indexstand in die Formel eingesetzt.

Bei einem finalen Indexstand von 6.858 Punkten wird die Rückzahlung mit dem aktuellen Kaufpreis in Höhe von 3,58 Euro erfolgen. Notiert der Index am Ende unterhalb des Basispreises, dann wird das Investment einen Totalverlust verursachen.

Discount-Call für Seitwärtsbewegung mit leicht negativer Tendenz

Wer hingegen mit einer etwas schwächeren Entwicklung des DAX-Index rechnet, könnte auf den BNP-Discount-Call mit Basispreis bei 6.000 Punkten, Cap bei 6.500 Punkten, ISIN: DE000BN5L207, BV 0,01 Bewertungstag 18.3.11 setzten.

Dieser Call wurde beim DAX-Stand von 7.019 Punkten mit 4,43 – 4,45 Euro gehandelt. Auch dieser Discount-Call wird am Laufzeitende mit 5 Euro zurückbezahlt, wenn der Index am Ende oberhalb des Caps von 6.500 Euro notiert. Um die Rendite in Höhe von 12,36 Prozent zu erzielen, reicht es bereits aus, wenn der Index am 18.3.11 nicht mehr als 7,39 Prozent seines Wertes verloren hat.

Fazit: Während der Discount-Call mit den höheren Ertragschancen natürlich über wesentlich höhere Risiken verfügt, kann mit dem Discount-Call mit geringerem Basispreis und Cap auch bei einem deutlichen Kursrückgang des Index noch positive Rendite erwirtschaftet werden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen