United-Internet vor Kaufsignal 86%-Chance bei Anstieg auf 16 Euro
17.01.2012, 10:14 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Basierend auf der Analyse von www.godmodetrader.de könnte die United Internet-Aktie bald ein charttechnisches Kaufsignal generieren. Wird der mittelfristige Abwärtstrend nach oben hin verlassen, dann kann mit einem Kursanstieg bis in den Bereich von 16 bis 17 Euro gerechnet werden.
Wenn sich der Kurs der United Internet-Aktie, der sich bei der Erstellung dieses Beitrages bei 14,08 Euro befand, innerhalb der nächsten zwei Monate auf 16 Euro steigern kann, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auf jeden Fall rechnen.
Call-Optionsschein mit Strike bei 15 Euro
Der BNP-Call Optionsschein auf die United Internet-Aktie mit Strike bei 15 Euro, BV 1, ISIN: DE000BN9XHD3, Bewertungstag 15.6.12, wurde beim Aktienkurs von 14,08 Euro mit 0,82 – 0,87 Euro gehandelt.
Kann der Kurs der United-Internet-Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 16 Euro zulegen, dann wird sich der Wert des Calls auf etwa 1,62 Euro (+86 Prozent) steigern.
Call-Optionsschein mit Strike bei 13 Euro
Wer die Markterwartung eines Kursanstiegs der im TecDAX-gelisteten United Internet-Aktie lieber mit einem im Geld liegenden Call, der natürlich höhere Sicherheiten als ein aus dem Geld liegender Schein bietet, könnte auf den HSBC-Call mit Basispreis bei 12 Euro, ISIN: DE000TB8LV21, fällig am 8.6.12, BV 0,1 setzen.
Beim Aktienkurs von 14,08 Euro konnte dieser Kaufoptionsschein mit 0,25 - 0,26 Euro gehandelt werden. Wenn der United Internet-Kurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 16 Euro ansteigt, dann wird der Schein mit 0,41 Euro (+57 Prozent) knapp oberhalb seines inneren Wertes, der dann bei 0,40 Euro liegen wird, wert sein.
Open End-Turbo mit Strike bei 10,79
Wer seine positive Markteinschätzung für die United Internet-Aktie lieber mit Turbo-Power umsetzen will, könnte das RBS-Mini Future Long-Zertifikat mit Basispreis bei 10,79 Euro, der SL-Marke bei 11,90 Euro ISIN: DE000AA3X716, BV 0,1 einsetzen.
Dieser Turbo-Call wurde beim Aktienkurs von 14,08 Euro mit 0,31 – 0,35 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Monate auf 16 Euro ansteigt, dann wird das Mini Future Long-Zertifikat einen handelbaren Preis von 0,52 Euro (+49 Prozent) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der United Internet-Aktie oder von Hebelprodukten auf die United Internet-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de