SAP-Inline-Optionsschein 9,28% Chance in 2 Monaten
10.10.2012, 10:26 UhrWenn der Kurs der SAP-Aktie bis zum 21.12.12 innerhalb der Bandbreite von 41,68 und 59,55 Euro verbleibt, dann können Anleger mit einem Inline-Optionsschein einen Ertrag von 9% erwirtschaften.

(Foto: dpa)
Die SAP-Aktie hat seit Anfang Juli eine Wegstrecke von in der Spitze knapp 13 Euro oder etwas weniger als 30 Prozent hinter sich gebracht und dabei zugleich das Hoch aus dem März dieses Jahres unter sich lassen können. Doch zuletzt kam es mit den ersten nennenswerten Gewinnmitnahmen zum Bruch der mittelfristigen Aufwärtstrendgeraden bei etwa 55 Euro, was den Bären nun in die Karten spielt.
Und zusammen mit dem Fehlsignal vor genau einer Woche, scheint – laut Analyse vn www.MaxProfits.de zumindest vorerst die Klettertour beendet zu sein. Zu Wochenbeginn sind die Notierungen jetzt auch noch unter ihre wichtige 20-Tage-Linie gerutscht, was die bearishe Einschätzung für die nächsten Tage und Wochen nur unterstreicht.
Weniger als elf Wochen Restlaufzeit plus 10% Kurspuffer
Wer jetzt darauf setzt, dass sich die SAP-Aktie bis zur Endfälligkeit des nachfolgend präsentierten Inline-Optionsscheines am 21. Dezember dieses Jahres zwischen den beiden Kursschwellen bewegt, kann mit diesem Investment knapp 9 Prozent Performance erzielen, was einer Rendite p.a. von mehr als 45 Prozent entspricht. Erst ein Schlusskurs der Aktie von 57,50 Euro und höher, macht einen vorzeitigen Ausstieg überdenkenswert.
Kennzahlen des Inline-Optionsscheines:
ISIN: DE000SG2ZW70
Emittent: SG
Bewertungstag: 21.12.12
Untere Grenze: 41,68 Euro
Obere Grenze: 59,55 Euro
Kurs: 9,15 Euro
Max. Rückzahlung:10 Euro
Max. Renditechance: 9,28% (=45% p.a.)
Die Kursunterseite kann, in Anbetracht des Kurspuffers von mehr als 23 Prozent, getrost vernachlässigt werden – zudem sind dort etliche Unterstützungsmarken zu finden, welche die Notierungen auf dem Weg gen Süden ausbremsen sollten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der SAP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die SAP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de