Importe

Wall Street auf Rekordjagd Achter Tag im Plus?

(Foto: REUTERS)

Nach den jüngsten Kurszuwächsen an der Wall Street sieht es am Mittwoch vorbörslich nach einem nur knapp behaupteten Start aus. Um 14.45 Uhr MEZ verliert der Future auf den S&P-500-Index 0,4 Prozent, der Future auf den Nasdaq-100-Index gibt um 0,3 Prozent nach. Neben der sehr guten Performance der vergangenen Wochen sorgt auch der für 16.00 Uhr MEZ avisierte Auftritt von Fed-Präsident Ben Bernanke vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses für Zurückhaltung.

Ansonsten ist die Agenda der makroökonomischen Kennziffern äußerst spärlich bestückt, um 16.30 Uhr werden lediglich die wöchentlichen Rohöllagerbestände der USA erwartet. Ökonomen rechnen im Mittel ihrer Prognosen mit einem Anstieg um 2,3 Millionen Barrel. Bei starken Abweichungen von diesen Erwartungen reagieren in der Regel die Kurse der Ölkonzerne Exxon Mobil und Chevron.

Walt Disney stark 

Im vorbörslichen Geschäft fallen unter anderem Walt Disney auf, die Aktien ziehen um 3,4 Prozent an. Steigende Werbeeinnahmen der Fernsehsender und höhere Erlöse der Vergnügungsparks verhalfen dem Unterhaltungskonzern im ersten Geschäftsquartal zu 10,72 Mrd. Dollar Umsatz und 0,68 Dollar Gewinn je Aktie. Analysten hatten im Konsens mit 10,52 Mrd. Dollar und 0,56 Dollar je Aktie gerechnet.

Für 3M geht es um 1,2 Prozent nach oben. Der Board hat eine Anhebung der Erstquartalsdividende um 5 Prozent auf 0,55 Dollar je Aktie und 7 Mrd. Dollar an Aktienrückkäufen genehmigt.

Getragen von einer anhaltenden Welle des Optimismus hatten die Kurse Wall Street am Dienstag den siebten Tag in Folge zugelegt. Dies ist die längste Gewinnserie seit Juli 2010. Auch vermeintlich schlechte Nachrichten wie eine Zinsanhebung in China wurden weggesteckt. Gestützt wurden die Kurse auch von unerwartet guten Januar-Zahlen der Fast-Food-Kette McDonald's.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte stieg um 0,6 Prozent auf 12.233 Punkte. Der Index erreichte den höchsten Stand seit Juni 2008. Für den S&P-500-Index ging es um 0,4 Prozent auf 1.325 Punkte nach oben. Der Nasdaq-Composite-Index legte um 0,5 Prozent auf 2.797 Punkte zu.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen