(Turbo)-Calls mit 87%-Chance Airbus nach Zahlen schwach
24.02.2016, 10:45 UhrFür Anleger, die nach den guten Airbus-Zahlen das ermäßigte Niveau zum Einstieg in die Aktie nutzen wollen, könnte die Investition in Long-Hebelprodukte interessant sein.
Obwohl die Orderbücher des Flugzeugbauers Airbus mit Aufträgen im Gegenwert von mehr als einer Billion Euro so gut wie nie gefüllt sind und der Konzern die Erhöhung der Dividende bekannt gab, sorgten die Aussagen des Managements, dass für das kommende Jahr mit einem stagnierenden Betriebsergebnis zu rechnen sei, zum Handelsbeginn des 24.2.16 für schlechte Stimmung bei den Anlegern.
Anleger mit der Markteinschätzung dass der Aktienkurs auf dem im Vergleich zum Jahresende 2015 starkermäßigten Niveau zumindest noch Korrekturpotenzial auf bis zu 60 Euro haben sollte, könnten einen kleinen Teil ihres Portfolios in Long-Hebelprodukte auf die Airbus-Aktie investieren.
Call-Optionsschein mit Basispreis bei 58 Euro
Der HVB-Call-Optionsschein auf die Airbus-Aktie mit Basispreis bei 58 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 15.6.16, ISIN: DE000HY8DTD3, wurde beim Airbus-Aktienkurs von 54,90 Euro mit 0,26 – 0,27 Euro gehandelt.
Wenn sich der Kurs der Airbus-Aktie in den nächsten vier Wochen zumindest auf 60 Euro steigert, dann wird sich der handelbare Preis dieses Call-Optionsscheines bei etwa 0,48 Euro (+78 Prozent) befinden.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 50,04 Euro
Der Commerzbank-Open End Turbo-Call auf die Airbus-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 50,04 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000CD2YY39, wurde beim Airbus-Kurs von 54,90 Euro mit 0,52 – 0,53 Euro zum Handel angeboten.
Kann die Airbus-Aktie auf 60 Euro zulegen, dann wird sich der innere Wert dieses risikoreichen Turbo-Calls auf 0,99 Euro (+87 Prozent) erhöhen.
Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 46,69 Euro
Wer mit etwas geringerem Risiko und geringerer Hebelwirkung überproportional von einem Kursanstieg der Airbus-Aktie profitieren möchte, könnte einen Blick auf den Vontobel-Open End Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 46,69 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000VZ8NVD9 werfen, der beim Aktienkurs von 54,90 Euro mit 0,82 – 0,83 Euro taxiert wurde.
Erreicht die Airbus-Aktie in den nächsten Wochen die 60 Euro-Marke, dann wird der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,33 Euro (+60 Prozent) liegen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Airbus-Aktien oder von Hebelprodukten auf Airbus-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report