Importe

Zwillinge jetzt zweieinhalb Älteste Spätgebärende gestorben

Die als älteste Spätgebärende der Welt bekannt gewordene Spanierin Maria del Carmen Bousada de Lara ist tot. Sie starb laut einem Bericht der spanischen Zeitung "Diario De  Cadiz" vom Mittwoch an Krebs und hinterlässt ihre zweieinhalbjährigen Zwillinge. Die Frau aus Cadiz hatte die Kinder im Dezember 2006 mit 67 Jahren in einem Krankenhaus in Barcelona  zur Welt gebracht, nachdem sie sich einer Hormonbehandlung und einer künstlichen Befruchtung in den USA unterzogen hatte.

Das spanische Gesetz schreibt bei künstlichen Befruchtungen kein Höchstalter für Frauen vor. Trotzdem nehmen die meisten spanischen Spezialkliniken an über 50-jährigen Frauen keine In-Vitro-Befruchtungen mehr vor.

Dr. Vicken Sahakian verhalf Bousada de Lara vor zwei Jahren zum Mutterglück.

Dr. Vicken Sahakian verhalf Bousada de Lara vor zwei Jahren zum Mutterglück.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Die Spanierin hatte nach der Geburt ihrer Zwillinge gesagt, jede Frau sollte Kinder "zum richtigen Zeitpunkt" haben dürfen. Sie  selbst habe den Tod ihrer Mutter abwarten wollen, die sie bis zum Schluss gepflegt hatte. Ihre Mutter war im Alter von 101 Jahren gestorben - Bousada de Lara wollte selbst so lange leben und sogar noch Großmutter werden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen