Importe

Der Tag "Ältestem Hund der Welt" droht Entzug von Guinness-Titel

Hat Bobis Herrchen bei der Altersangabe getrickst?

Hat Bobis Herrchen bei der Altersangabe getrickst?

(Foto: picture alliance / AA)

Mit mehr als 31 Jahren gilt der portugiesische Hund Bobi als ältester Hund der Welt: Das Guinness-Buch der Rekorde hat nun aber Zweifel, ob der im Oktober gestorbene Hund der Rasse Rafeiro wirklich so alt geworden ist. Bis zum Abschluss einer Überprüfung werden ihm seine Titel als ältester lebender Hund und als ältester Hund überhaupt nun "vorübergehend" aberkannt, wie ein Guinness-Sprecher verkündete.

Als Bobi im Oktober 2023 starb, war er der bisherigen Darstellung zufolge 31 Jahre und 165 Tage alt. Das Guinness-Buch der Rekorde nannte keinen Grund für die Zweifel an Bobis Altersrekord. Wie britische und US-Medien berichteten, sind Experten unter anderem skeptisch, weil Bobis Pfoten auf Fotos von ihm als Welpe und als Senior eine ganz andere Farbe haben. Der Tierarzt Miguel Figuereido aus Lissabon hatte schon im vergangenen Jahr der Nachrichtenagentur AFP gesagt: "Er sieht nicht aus wie ein sehr alter Hund." Im Alter nehme bei Hunden die Muskelmasse ab, was etwa zu geringerer Beweglichkeit führe.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen