Importe

Der Tag "An allem sind die Grünen schuld": Lang-Rücktritt sorgt im Netz für "Arbeitslosigkeit"

Der Rücktritt der Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour war heute ein Paukenschlag - von großer Tragweite. Eine Ampelpartei ist derzeit führungslos - in einer ohnehin schon enorm zerstrittenen Bundesregierung. Die letzten Ergebnisse bei den Landtagswahlen in Ostdeutschland hielten für die Partei auch kaum Erfolge bereit. Und auch innerparteilich herrscht alles andere als eitel Sonnenschein. Es kursieren Behauptungen, Wirtschaftsminister Habeck habe Druck vor allem auf Lang ausgeübt, ihre Posten aufzugeben - auch wegen seiner möglichen Kanzleramts-Ambitionen. Soweit, so politisch. Allerdings bringt besonders der Rücktritt Langs noch ein weiteres Problem, so bekennt die ehemalige Vorsitzende auf X höchstselbst: Er sorgt für "Arbeitslosigkeit im Netz" - wie das Satire-Magazin "Titanic" titelt, was von Lang auf ihrem Account geteilt wird.

Viele Nutzer sozialer Medien hatten es sich fast zu einer tagesfüllenden Beschäftigung gemacht, gegen die Grünen im Allgemeinen und Lang im Besonderen zu schießen. Sie bekam besonders viel Wut, zumeist in Form von Beleidigungen oder Spott, ab. Zuletzt versuchte sie des Öfteren auf ihrem X-Account selbstironisch damit umzugehen und so ihren Hatern den Wind aus den Segeln zu nehmen. Nun rückt sie auch noch politisch mindestens ins zweite Glied - und lässt den einen oder anderen womöglich rat- und tatenlos zurück.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen