Nach Schiffshavarie Bergung von Düngemittel steht bevor
02.06.2015, 16:22 UhrNach der Ankunft des in der Nordsee havarierten Düngemittel-Frachters "Purple Beach" in Wilhelmshaven bereiten Spezialisten die Bergung der Ladung vor. Die Ladeluke sei aber noch nicht geöffnet worden, sagte der Leiter des Havariekommandos, Hans-Werner Monsees.
Spezialisten bereiten nach der Ankunft des in der Nordsee havarierten Düngemittel-Frachters "Purple Beach" in Wilhelmshaven die Bergung der Ladung vor. Die Ladeluke sei aber noch nicht geöffnet worden, sagte der Leiter des Havariekommandos, Hans-Werner Monsees.
Verschiedene Behörden - darunter Feuerwehr, Gewerbeaufsichtsamt und Wasser- und Schifffahrtsverwaltung - arbeiten gemeinsam an einem Konzept für das weitere Vorgehen. In einem Laderaum des 192 Meter langen Schiffs hatten sich vor gut einer Woche etwa 30 Kilometer westlich von Helgoland rund 6000 Tonnen Dünger stark erhitzt und zu rauchen begonnen.
In der Spitze hatten Brandbekämpfer Temperaturen von 210 Grad gemessen. Sie pumpten rund 6000 Tonnen Wasser in den Laderaum und brachten die Situation damit unter Kontrolle. Was genau im Laderaum passiert ist, war auch am Dienstag noch nicht bekannt.
Quelle: ntv.de, dpa