Täglich 50.000 Domainnamen Conficker mutiert wieder
11.03.2009, 13:32 UhrSicherheitsexperten warnen vor einer neuen Version des Computerwurms Conficker. Die neu aufgetretenen Variationen unterscheiden sich vom Vorgänger durch erweiterte Trojaner-Funktionalität und wehren sich gegen installierte Antiviren-Software. Conficker ist Ende letzten Jahres erstmals in Erscheinung getreten und hat ein bislang ungekanntes Ausmaß erreicht. Die neuen Versionen erreichen mit bis zu 50.000 Domainnamen, die sie täglich kontaktieren, ein 200-faches der ersten Kido-Version.
Keine akute Gefahr
"Bis jetzt sehen wir keine akute Gefahr einer Virenepidemie durch die neue Kido-Version", sagt Vitali Kamlyuk vom Antivirensoftware-Hersteller Kaspersky Lab. "Sollte die Neuauflage jedoch die vorab aufgetauchten Versionen ersetzen, erwarten wir ernsthafte Probleme beim Kampf gegen die Entwickler dieses Schädlings."
Der Wurm mit dem Funktionsumfang eines Trojan-Downloaders transferiert weitere Schädlinge auf den infizierten Rechner. Kaspersky Lab registrierte den Schädling erstmals im November 2008. Die neuen Varianten von Conficker wurden am Samstag, den 7. März, in die Antiviren-Datenbanken von Kaspersky Lab eingetragen.
Quelle: ntv.de