Importe

Richtungsimport aus den USA Dax-Future im Plus

Nach dem kräftigen Schlussspurt an der Wall Street macht sich auch am deutschen Aktienmarkt neue Zuversicht breit. Nach den Kursverlusten der vergangenen Tage rechnen die Beobachter in Banken und Brokerhäusern mit einer leichten Erholung.

US-Finanzreform: Heißer gekocht als gegessen?

US-Finanzreform: Heißer gekocht als gegessen?

(Foto: REUTERS)

Der Dax-Future ist am Mittwoch im frühen Geschäft um 47 Punkte auf 5729,5 Zähler gestiegen. Banken und Broker sagten nun für die Dax-Eröffnung ein Plus von einem Prozent auf 5730 Zähler voraus. Gewinnmitnahmen drückten dagegen den Bund-Future um 26 Ticks auf 129,12 Punkte ins Minus.

Der Euro gab in Fernost die Gewinne aus dem US-Handel wieder ab und notierte im frühen europäischen Geschäft mit 1,2272 Dollar. In New York war er am Vorabend zuletzt noch mit 1,2372 Dollar notiert worden. Die EZB hatte den Referenzkurs am Mittag mit 1,2223 Dollar festgelegt. Rohöl der US-Referenzsorte WTI notierte mit 69,29 Dollar je Barrel 0,8 Prozent höher.

Bereits am frühen Morgen hatten sich Marktbeobachter darauf eingestellt, dass der Dax am Mittwoch angesichts freundlicher Vorgaben aus den USA dürfte einen Teil seiner Vortagesverluste ausgleichen dürfte. Am Dienstag hatte der deutsche Leitindex 2,3 Prozent auf 5670 Zählern verloren.

An der Wall Street hatten die großen Indizes im Schlussgeschäft kräftig aufgeholt: Der Dow-Jones-Index, der S&P500 und der Nasdaq-Composite holten fast die gesamten Verluste von je rund zwei Prozent wieder auf, die sie bis Handelsschluss in Europa verzeichnet hatten. Während Dow Jones und Nasdaq-Composite noch leicht im Minus schlossen, war der S&P500 sogar leicht ins Plus geklettert.

Auch in Asien zogen die Kurse an. In Tokio lag der Nikkei-Index kurz vor Schluss 0,7 Prozent höher. Der Shanghai-Composite notierte 0,2 Prozent im Plus.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen