Gewinnmitnahmen möglich Dax auf Richtungssuche
01.07.2011, 07:45 UhrDer Frankfurter Aktienmarkt steht vor einem lustlosen Tagesbeginn. Banken und Broker sehen den Leitindex leicht unter seinem Vortagsschluss von 7376 Punkten, als die zweite Zustimmung des griechischen Parlaments zum Sparpaket der Regierung den Börsen auf beiden Seiten des Atlantiks einen Schub gegeben hatte.
Die Vorgaben sind positiv. In New York bauten die Indizes ihre Gewinne gegenüber dem Handelsschluss in Europa noch etwas aus. Auch in Fernost verzeichneten die Börsen Pluszeichen.
Der Tag stehe ganz im Zeichen von US-Konjunkturdaten, hieß es. Vor allem der ISM-Index. ür das Verarbeitende Gewerbe könne für Impulse sorgen. "Da wird man sich voll darauf konzentrieren, vor allem, weil wir plötzlich ohne Griechenland-Nachrichten dastehen", sagt ein Händler. Das Überraschungspotenzial werde am Markt als sehr hoch gesehen.
Daneben steht noch das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan an. Sollte es schlechter als erwartet ausfallen, könne auch der vom Markt ignorierte US-Consumer-Confidence-Index wieder hervorgeholt werden.
Auch in China war der offizielle Einkaufsmanager-Index erneut gefallen. Vor allem Auftragseingänge und Beschäftigung näherten sich dort kritischen Schwellen. "Der Markt vergisst, dass China für Deutschland bald wichtiger ist als die USA", sagt ein Analyst. Daher könne die Schwäche dort sich auch schnell in schwächeren Auftragseingängen hierzulande niederschlagen.
Je nach Ausgang des ISM-Index könnten am Nachmittag auch Gewinnmitnahmen einsetzen. Besonders wegen des US-Feiertages am Montag müsse damit gerechnet werden.
Quelle: ntv.de