Konjunkturzugpferde gesucht Dax fest erwartet
12.02.2010, 07:31 Uhr
Finanztitel könnten wieder ins Hintertreffen geraten.
(Foto: REUTERS)
Mit steigenden Kursen am deutschen Aktienmarkt rechnen Händler für die Sitzung am Freitag. Sie verweisen auf günstige Vorlagen aus den USA und aus Asien. Gestützt werde die Stimmung von den starken wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten vom Donnerstag. "Das US-Verbrauchervertrauen könnte nun steigen, das würde wiederum die US-Konsumentenausgaben stabilisieren", so ein Marktteilnehmer. Die Griechenland-Krise sei in den Hintergrund gedrängt, bleibe dem Markt aber als potenzieller Belastungsfaktor erhalten.
Die Anleihen-Spreads und CDS dürften auf dem derzeitigen Niveau verharren, der Euro und die Euro-Anleihen aber tendenziell unter der Entwicklung leiden, so der Marktteilnehmer zu Griechenland. "Vor diesem Hintergrund sollten zyklische Aktien gegenüber Finanztiteln übergewichtet werden", ergänzt er.
Neue Impulse dürften von den Zahlen zu den Bruttoinlandsprodukten Deutschlands, Frankreichs und Italiens ausgehen sowie am Nachmittag von den US-Einzelhandelsumsätzen und dem Michigan-Index für die Konsumentenstimmung. Außerdem legt Thyssen Geschäftszahlen vor. Aus technischer Sicht treffe der DAX bei 5.590 Punkten auf Widerstand und sei bei 5.420 Punkten unterstützt.
Quelle: ntv.de, DJ