Importe

Blick nach Athen Dax vor freundlichem Start

Einen Tag nach der entscheidenden Abstimmung im griechischen Parlament über das Sparpaket dürften die Aktienanleger nach Einschätzung von Händlern weiter auf Kaufen eingestimmt sein. Es wird erwartet, dass die anstehenden Einzelgesetze zur Umsetzung des Paketes vom Parlament angenommen werden.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die Kurse am deutschen Aktienmarkt könnten zum Auftakt nochmals leicht zulegen. Die Vorgaben aus dem späten US-Geschäft sind neutral, in Asien legen die Kurse zu. Im Fokus steht wieder einmal Griechenland. Das Parlament stimmt über Einzelgesetze ab, die zur Umsetzung des 28 Mrd. Euro schweren Sparpakets nötig sind. Die Verabschiedung ist Voraussetzung für weitere Milliarden-Hilfen von Europäischer Union und Internationalem Währungsfonds.

Lang & Schwarz rechnet für die Dax-Eröffnung mit einem Plus von 0,2 Prozent auf 7309 Punkte, nachdem der Leitindex am Vortag schon 1,7 Prozent auf 7294 Zähler zugelegt hatte. Die Vorgaben aus den USA sind neutral: Der Dow-Jones-Index baute nach Handelsschluss in Europa zwar seine Gewinne leicht auf 0,6 Prozent aus, doch der S&P500 und der Nasdaq-Composite gingen je etwa auf dem Niveau aus dem Handel, das sie schon zum Börsenschluss in Frankfurt erreicht hatten. Die Börsenindizes in Shanghai und Tokio tendierten freundlich.

Für neue Impulse könnten am Nachmittag die US-Konjunkturdaten sorgen. Auf dem Programm steht unter anderem der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago im Juni. Volkswirte rechnen mit einem Rückgang auf 53,0 von 56,6 Punkten im Vormonat. Der Frühindikator gilt vielen Ökonomen als guter Vorläufer für den am Freitag erwarteten landesweiten ISM-Index für das Verarbeitende Gewerbe der USA.

Daneben steht die Entwicklung der wöchentlichen Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der US-Arbeitslosenversicherung auf der Agenda. Hier lautet der Volkswirtekonsens auf ein Minus von 8000 binnen Wochenfrist.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen