Importe

Warten auf Konjunkturdaten Dax vor leichtem Start

(Foto: REUTERS)

Der Dax dürfte tiefer in den Handel gehen. Banken und Broker sehen den deutschen Leitindex unter seinem Vortagesschluss von 6292 Zählern. Auf die Stimmung drückten die Vorlagen aus den USA und die Abstufung der BNP Paribas durch Fitch. "Damit kehrt die Schuldenkrise zurück auf die Agenda", so ein Marktteilnehmer. In der Folge hatte auch der Euro nachgegeben. "Andererseits könnte China für Zuversicht sorgen", so der Marktteilnehmer. Die chinesische Notenbank hat den Yuan nun um 0,43 Prozent  aufgewertet. "Sollte der ifo nicht enttäuschen, könnte sich der Dax im Verlauf widerstandsfähig zeigen", ergänzt er.

Der Geschäftsklimaindex wird am Morgen veröffentlicht, erwartet wird ein Rückgang auf 101,0 von 101,5. Am Nachmittag kommen aus den USA neue Daten zum Immobilienmarkt. Daneben steht das Budget in Großbritannien im Blick sowie die Abstimmung zu den spanischen Arbeitsmarktreformen im Parlament in Madrid.

Aus technischer Sicht unterstütze das verbliebene Gap zwischen 6263 und 6257 den Dax, so Marktteilnehmer. Sollte der Index die Kurslücke schließen, aber nicht deutlich unter die Unterkante zurückfallen, bleibe die technische Verfassung positiv, heißt es am Markt. Als Widerstand gilt weiterhin das Jahreshoch bei 6342 Punkten.

Beflügelt von der Hoffnung auf gute Geschäfte deutscher Konzerne in China war der Dax am Montag mit einem Plus von 1,2 Prozent aus dem Handel gegangen. An den US-Börsen war im Handelsverlauf die Euphorie über Chinas Hinwendung einer flexibleren Währungspolitik verflogen. Zu Handelsschluss in Europa hatte die Wall Street noch im Plus gelegen.

Quelle: ntv.de, rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen