Konjunktursorgen Dax vor schwachem Start
26.08.2011, 07:45 UhrAngesichts der jüngsten Kursturbulenzen und schwachen Vorgaben aus den USA dürfte der Dax am Freitag niedriger in den Handel starten. Broker sehen den deutschen Leitindex rund 30 Punkte unter seinem Vortagesschluss.

(Foto: dpa)
Angesichts der jüngsten Kursturbulenzen und schwachen Vorgaben aus den USA dürfte der Dax am Freitag niedriger in den Handel starten. Broker sehen den deutschen Leitindex rund 30 Punkte unter seinem Vortagesschluss, als er nach einem zwischenzeitlichen Minus von bis zu vier Prozent mit 5584 Punkten 1,7 Prozent tiefer aus dem Handel gegangen war.
Börsianer rechnen mit einem nervösen Handel bei dünnem Volumen. Ihren Fokus dürften Investoren unter anderem auf die Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke in Jackson Hole richten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob Bernanke eine erneute Lockerung der Geldpolitik ("Quantitative Easing 3") andeuten wird, um die lahmende US-Wirtschaft in Schwung zu bringen. Zuletzt hatten Analysten die Chancen darauf allerdings als gering eingeschätzt.
Viele Marktakteure dürften "Bernanke abgehakt" haben und auf die kommenden Wochen blicken, sagte ein Händler. Und da überwögen wieder klar die Konjunktursorgen.
Vor diesem Hintergrund wies ein Hedgefonds-Händler darauf hin, dass der Markt derzeit vor einer massiven Abwärtsrevision des US-BIP Angst habe. Noch zu wach sei die Erinnerung an die "übersehene Revision" zum ersten Quartal. Wegen der US -Schuldenkrise sei sie erst Tage später gespielt worden.
Vorboten dazu habe der Dax bereits am Donnerstagnachmittag mit dem "brutalen Ausverkauf" gesehen, sagte der Händler. "Wir hatten hier einen Totalausstieg großer Investoren. Setzt der Markt auf einen raschen Absturz in die Rezession, ist Deutschland der Hauptverlierer", ergänzte er.
Beim US-BIP zum zweiten Quartal wird offiziell von einer Revision von 1,3 Prozent auf rund 1 Prozent gerechnet.
Quelle: ntv.de, jga/rts/DJ