Maue Vorgaben aus Übersee Dax zeigt Schwäche
05.11.2009, 08:40 UhrDer deutsche Aktienmarkt wird am Donnerstag belastet von negativen Vorgaben der Wall Street tiefer erwartet. Der X-Dax stand um 8.10 Uhr bei 5.380 Punkten um 1,18 Prozent unter dem Dax-Schluss am Vortag. Am Vortag hatte sich der Leitindex noch um 1,70 Prozent erholt. Der X-Dax zeigt auf der Basis des Dax-Futures den außerbörslichen Dax-Stand an.
Im Fokus steht aber laut Börsianern die ganze Flut an Unternehmensbilanzen. Mit Deutsche Telekom, Commerzbank, Post und Munich Re haben alleine mit vier Dax-Unternehmen bereits vorgelegt. Händler begründeten ihre negative Erwartung für den deutschen Markt mit dem späten Ausverkauf an der Wall Street nach der US-Zinsentscheidung. Der Dow Jones Industrial hat zwar ein Plus von 0,31 Prozent über die Ziellinie gerettet, rutschte in der letzten halben Stunde aber um 100 Punkte ab. Der Future auf den US-Leitindex verlor seit dem Xetra-Schluss am Vortag 0,94 Prozent. In Tokio schloss der Nikkei 225 um 1,29 Prozent tiefer. Am Nachmittag stehen die Zinsentscheidung der EZB und aus den USA die Erstanträge sowie Daten zur Produktivität auf der Agenda.
Die Deutsche Telekom konnte dank der Beteiligung an der griechischen OTE ihren Umsatz und Gewinn im dritten Quartal steigern. Ein Händler sieht die Zahlen in einer ersten Reaktion "über den Erwartungen". Bei Lang & Schwarz legte die Aktie etwas zu. Auch die Papiere der Deutschen Post reagierten vorbörslich leicht positiv auf die Quartalszahlen und die erhöhte Jahresprognose für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern.
Vorbörslich leichte Abschläge mussten hingegen die Aktien der teilverstaatlichten Commerzbank hinnehmen, die immer mehr unter Kreditausfällen ächzt. Auch die Anteile an der Munich Re sackten bei Lang & Schwarz in einer ersten Reaktion auf die Zahlen um knapp ein Prozent ab.
Quelle: ntv.de, dpa-AFX