Importe

Aussichtsreiche Short-Hebel Deutsche Bank rutscht weiter ab

Wenn sich der Kursrutsch der Deutsche Bank.-Aktie in nächster Zukunft auf 8 Euro ausweitet, dann werden Short-Hebelprodukte hohe Renditen ermöglichen.

(Foto: imago/Hans-Günther Oed)

Mit einem Kursrückgang von 40 Prozent innerhalb der vergangenen 12 Monate belegt die Deutsche Bank-Aktie knapp vor der Bayer-Aktie den vorletzten Platz in den Top/Flop-Listen der DAX-Werte für diesen Zeitraum. Während Experten nach dem Kursrutsch der Bayer-Aktie dem Aktienkurs zumindest eine Beendigung der Talfahrt zutrauen, empfiehlt die überwiegende Mehrheit der Analysten, die Deutsche Bank-Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen mit negativen Kurszielen von bis zu 8 Euro zu verkaufen oder zu halten.

Wenn die Deutsche Bank-Aktie, die sich derzeit im Bereich des langjährigen Tiefststandes von 8,60 Euro aufhält, in spätestens einem Monate das negative Kursziel von 8 Euro erreicht, dann wird sich ein Investment in Short-Hebelprodukte lohnen.

Put-Optionsschein mit Basispreis bei 9 Euro

Der Commerzbank-Put-Optionsschein auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis bei 9 Euro, Bewertungstag 18.1.19, BV 1, ISIN: DE000CJ2UAM5, konnte beim Aktienkurs von 8,60 Euro mit 0,79 – 0,80 Euro gehandelt werden.

Deutsche Bank
Deutsche Bank 31,09

Gibt der Kurs der Deutsche Bank-Aktie im nächsten Monat auf 8 Euro nach, dann wird sich der handelbare Preis des Puts auf etwa 1,11 Euro (+39 Prozent) steigern.

Mini Future Short mit KO-Marke bei 9,20 Euro

Das Goldman Sachs-Mini Future Short-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie mit Basispreis bei 9,7872 Euro, KO-Marke bei 9,20 Euro, BV 1, ISIN: DE000GM795Y4, wurde beim Aktienkurs von 8,61 Euro mit 1,196 – 1,201 Euro quotiert.

Bei einem Kursrückgang der Deutsche Bank-Aktie auf 8 Euro wird der innere Wert des Mini Long-Zertifikates - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darüber hinaus ansteigt – auf 1,78 Euro (+48 Prozent) ansteigen.

Faktor Short-Zertifikate

Wer hingegen mit täglich angepasster Hebelwirkung von einer schwächeren Kursentwicklung der Deutsche Bank-Aktie profitieren möchte, könnte einen Blick auf Faktor-Short-Zertifikate werfen.

Während das Morgan Stanley-Faktor-Short-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie mit ISIN: DE000MF2LNN7, die Kursbewegungen der Aktie mit 3-fachem Hebel abbildet, spiegelt das Morgan Stanley-Faktor-Short-Zertifikat, ISIN: DE000MF1HRR9, die Kursbewegungen der Aktie sogar mit 6-facher Hebelwirkung wider.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Bank-Aktien oder von Hebelprodukten auf Deutsche Bank-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de, Walter Kozubek, Zertifikate-Report

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen