United Internet akzeptabel bewertet Discounter mit 15,40% p.a. Seitwärtschance
26.01.2012, 10:26 Uhr
(Foto: dpa)
Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Als relativ krisenresistent erwies sich bislang die Aktie von United Internet. Das im TecDAX notierte Unternehmen ist nach eigenen Angaben mit über zehn Millionen kostenpflichtigen Kundenverträgen sowie über 28 Millionen werbefinanzierten Free-Accounts der führende europäische Internet-Spezialist. Das Unternehmen beherbergt unter seinem Dach bekannte Marken wie die Email-Dienste GMX und WEB.DE oder Internet-Provider 1&1. Mit einem für 2013 geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV13e) von 12,4 ist die Aktie noch akzeptabel bewertet.
Relative Stärke
Während viele Aktien in jüngster Vergangenheit herbe Verluste einstecken mussten, besticht United Internet durch Relative Stärke. So konnte die Internet-Aktie auf Sicht von 52 Wochen um etwa 16 Prozent klettern, während der Technologieindex TecDAX im gleichen Zeitraum etwa 14 Prozent an Wert einbüßte. Seit Ende November des letzten Jahres konnte der Titel einen kurzfristigen Aufwärtstrend etablieren, welcher aktuell bei etwa 14 Euro verläuft. Unlängst überwand United Internet auch den seit Oktober bestehenden Abwärtstrend bei 14,15 Euro.“
Seitwärtschance von 13,91 Prozent
Wenn sich die Stärke der United Internet-Aktie dahingehend auswirkt, dass sich der Aktienkurs auch am Ende des Jahres oberhalb der 14-Euro-Marke aufhalten wird, könnte der Einsatz eines Discount-Zertifikates absoluten Mehrwert gegenüber einer direkten Aktienveranlagung bieten.
Das DZ Bank-Discount-Zertifikat auf die United Internet-Aktie mit Cap bei 14 Euro, BV 1, Bewertungstag 21.12.12, ISIN: DE000DZ3YQK4, wurde beim Aktienkurs von 14,23 Euro mit 12,22 – 12,29 Euro zum Handel angeboten. Notiert die Aktie am Bewertungstag auf oder oberhalb von 14 Euro, so wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag on 14 Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von 13,91 Prozent (=15,40% p.a.) entspricht. Anleger werden mit diesem Zertifikat erst dann einen Verlust erleiden, wenn der Schlusskurs der United Internet-Aktie des 21.12.12 unterhalb des Kaufpreises des Zertifikates, also unterhalb von 12,29 Euro, gebildet wird.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Discount-Zertifikat wird sogar dann für einen Ertrag in Höhe von knapp 14 Prozent sorgen, wenn der Kurs der United Internet-Aktie auf 14 Euro nachgibt. Für das Discount-Zertifikat spricht auch der Umstand, dass die Inhaber der Zertifikate bis zu einem Kursrückgang auf 12,29 Euro noch immer keinen Verlust erwirtschaften, währenddessen sich ein Aktieninvestor zu diesem Zeitpunkt bereits mit 13,63 Prozent im Minus befände.
Quelle: ntv.de