Importe

Der Börsen-Tag Eurokurs stabil - Händler warten auf Fed-Protokoll

66277499.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Und was macht der Euro? Die Gemeinschaftswährung präsentiert sich zunächst kaum verändert bei 1,1355 US-Dollar und notiert damit in etwa auf dem Stand des Vorabends. Insgesamt halten sich am Devisenmarkt die Kursbewegungen zunächst in Grenzen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Dienstag auf 1,1353 Dollar festgesetzt.

Allerdings gerät die Geldpolitik der USA heute noch in den Fokus, weil die Fed am Abend ihr Protokoll zur jüngsten Zinssitzung veröffentlicht. Analysten und Anleger erhoffen sich Hinweise, ob in diesem Jahr noch mit einer weiteren Zinserhöhung zu rechnen ist. Außerdem stellt sich die Frage, wann genau die Fed mit der bereits angekündigten Verringerung ihrer 4,5 Billionen Dollar schweren Bilanz - ein Erbe der Finanzkrise - beginnen will.

Die Commerzbank schätzt das Aufwertungspotenzial des Dollar als gering ein. Der Markt bleibe pessimistisch und rechne mit gerade einmal zwei US-Zinserhöhungen bis Ende 2018 - also einem zukünftig wieder langsameren Erhöhungstempo, geben ihre Analysen zu bedenken. Der Dollar habe es aktuell entsprechend schwer, an Boden zu gewinnen. Und auf kurze Sicht wird sich nach Meinung der Commerzbank daran wohl nichts ändern, auch wenn das Fed-Protokoll der Juni-Sitzung durchaus interessante Informationen enthalten könnte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen