Importe

Der Tag Für den Artenschutz fliegen 30 Breitmaulnashörner von Südafrika nach Ruanda

Damit ihre Art nicht ausstirbt mussten 30 Breitmaulnashörner ihre Heimat Südafrika verlassen und in den Akagera-Nationalpark in Ruanda umsiedeln. Die Tiere, die bis zu zwei Tonnen wiegen können, wurden mit einer Boeing 747 vom Phinda-Reservat in den mehr als 3400 Kilometer entfernten Nationalpark gebracht. Breitmaulnashörner sind wegen der Verfolgung durch Wilderer vom Aussterben bedroht. Das südliche Breitmaulnashorn gilt mit rund 20.000 Exemplaren als gefährdete Art. Vom nördlichen Breitmaulnashorn sind nur noch zwei lebende Weibchen bekannt. Wissenschaftler bemühen sich darum, von dem jüngeren Weibchen Eizellen zu gewinnen, um sie mit dem Sperma von bereits gestorbenen männlichen Nashörnern zu befruchten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen